Änderungsantrag – Fortschreibung Teilschulnetzplan Gymnasien

Veröffentlicht in: Beschlussanträge im Stadtrat | 0

antragstellende Fraktionen: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD

Änderungsvorschlag (Ergänzung, hervorgehoben):

Der Stadtrat beschließt die Fortschreibung des Teilschulnetzplans Gymnasien der Stadt Chemnitz auf Grundlage des § 23a des Schulgesetzes für den Freistaat Sachsen (SächsSchulG) gemäß Anlage 3.

Der Klassenraumbedarf für die Gymnasien ist weiterhin unter Beobachtung zu halten. Bei steigenden Anmeldungen für den gymnasialen Bildungsgang sind kurzfristig Maßnahmen zu veranlassen.

Des Weiteren soll durch die Verwaltung – unter Beibehaltung einer größtmöglichen Fläche für die Schaustellerinnen und Schausteller – geprüft werden, welche Kapazitäten für einen Erweiterungsbau am Standort der zukünftigen Oberschule am Hartmannplatz für eine gymnasiale Oberstufe geschaffen werden können, ohne in das Verfahren des Bauvorhabens
der Oberschule einzugreifen. Diese Prüfung soll neben der Anzahl der möglichen Klassen, einen Zeitplan zur Realisierung sowie eine etwaige Kostenschätzung beinhalten.

Begründung:

Die steigenden Zahlen im gymnasialen Bildungsgang zeigen seit Jahren, dass die Kapazitäten an den Chemnitzer Schulstandorten nicht ausreichen. In den kommenden Jahren werden die Kapazitätsengpässe an den Gymnasien deutlich spürbarer werden. Dies zeigen die prognostizierten Zahlen für diesen Bereich. Kurzfristige Maßnahmen sind gut gemeint, doch wie beim Thema der Werkstufenklassen sehr deutlich geworden ist, keinesfalls von heute auf morgen umzusetzen. Die prognostizierten Zahlen sind alarmierend und deutlich. Es ist wichtig, jetzt darauf zu reagieren und Kapazitäten zu schaffen.

Abstimmung im Stadtrat: mehrheitlich abgelehnt (ein ähnlich formulierter aber weiter gehender ÄA der FDP-Fraktion fand hingegen Zustimmung), ZUstimmung zur Beschlussvorlage

LINK zu ÄA und Beschlussvorlage

Schreibe einen Kommentar