„Bis auf Weiteres“? Entwöhnung vom ÖPNV-Normaltakt muss vermieden werden
Nach einer Anfrage der SPD-Stadtratsfraktion ist die Sorge groß, dass der seit Oktober geltende Sonderfahrplan in den Abendstunden sich Normalität einschleicht.
Nach einer Anfrage der SPD-Stadtratsfraktion ist die Sorge groß, dass der seit Oktober geltende Sonderfahrplan in den Abendstunden sich Normalität einschleicht.
Fragesteller:innen: Mitglieder der SPD-Fraktion, redaktionell Wilma Meyer Frage und Beantwortung: Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Informationsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag des Oberbürgermeisters und basierend aufZuarbeit der Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG) Folgendes mit: Seit Anfang Oktober verkehrt die CVAG … Weiter
Stellungnahme der Fraktionen von SPD, DIE LINKE/Die PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu angekündigten Kita-Schließungen
Fragesteller:innen:SPD-Fraktion und CDU-Ratsfraktion (redaktionell J. Renz (SPD), V. Neugebauer-Zeidler (CDU) Frage und Beantwortung: Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Informationsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag des Oberbürgermeisters Folgendes mit: Der Küchwaldpark als größte Parkanlage in Chemnitz bietet vielfältigeErholungsmöglichkeiten und … Weiter
Fragesteller:innen: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU-Ratsfraktion, DIE LINKE/Die PARTEI, SPD (J. Drechsler) Fragen und Beantwortung: Fragesteller:innen: Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Informationsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag des Oberbürgermeisters Folgendes mit: Baumpflanzungen und Baumpflege stellen das Chemnitzer Grünflächenamt vorHerausforderungen. … Weiter
Der Bund fördert die nachhaltige Sanierung des Chemnitzer Schauspielhauses mit 6 Millionen EUR. Unser Bundestagsabgeordneter Detlef Müller zur erfolgreichen Entscheidung im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages:
Am 14. Dezember tagt zum letzten Mal in diesem Jahr der Stadtrat. Auf der Tagesordnung stehen wichtige Baubeschlüsse, u.a. für den großen Spielplatz im Küchwald, die Sanierung der Bergstraße in Schloßchemnitz und dem Neubau der Sportanlage im Juniorenstadion des Sportforums. … Weiter
Die Stadtverwaltung legte am 30.11. zum Erhalt von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien ein Verfahren vor, das vor allem die notwendige Zeit bringt, Lösungen zu suchen, diese Angebote dauerhaft und tragfähig zu sichern. Die Jugendhilfeausschussmitglieder von SPD, CDU, DIE … Weiter
Antragsteller/innen: Maik Otto (SPD-Fraktion), Solveig Kempe (CDU-Ratsfraktion), Dr. Sandra Zabel (Fraktionsgemeinschaft DIE LINKE/Die PARTEI), Christin Furtenbacher (Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Kai Hähner (CDU-Ratsfraktion), Sabine Brünler (Fraktionsgemeinschaft DIE LINKE/Die PARTEI) Ergänzungsvorschlag: 4. Der Jugendhilfeausschuss beauftragt das Jugendamt bis zur Haushaltsbeschlussfassung des … Weiter
SPD Chemnitz lehnt Kürzungen im Kinder-, Jugend- und Kulturbereich ab und nimmt Verwaltung in die Pflicht (aktualisiert am 02.12.2022)