Benennung weiblicher Straßennamen nicht länger aufschieben

Minna_Simon_StraßePassgenau zum Internationalen Frauentag wird sich der Stadtrat mit einem Beschlussantrag zur „Erhöhung des Anteils weiblicher Straßennamen in Chemnitz“ befassen.

Die drei Fraktionen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN bringen diesen gemeinsam ein. Die Bedeutung des Antrages und seine Intention – nämlich Erhöhung des Anteils, Beteiligung von und Vorschläge aus der Bevölkerung sowie die Klarstellung, dass keine Umbenennungen gefordert werden – finden sich in folgenden Pressemitteilungen:

PM der einreichenden Fraktionen – 170215_PM_Weibliche_Straßennamen

PM der ASF Chemnitz – Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen – Pressemitteilung ASF Chemnitz

Die Forderung, die nach weiblichen Persönlichkeiten benannten Straßen in Chemnitz zu erhöhen, wurde auf dem Parteitag der SPD Chemnitz aufgeworfen und fand dort eine sehr breite Zustimmung.

Antrag auf dem Parteitag – A09_ASF_Antrag_ weibliche Straßennamen

Die Fraktion im Stadtrat griff das Thema auf und konnte dabei direkt an der Beschlusslage des Stadtrates anknüpfen. Am 15. Oktober 2012 war die Stadt Chemnitz der „Europäischen Charta zur Gleichstellung von Frauen und
Männern auf lokaler Ebene“ angeschlossen und in der Folge einen Aktionsplan für die Jahre 2016/17 erarbeitet. Darin finden auch unter Punkt 7 eine „geschlechtergerechte Stadtplanung“, die auch eine Erhöhung des Anteils weiblicher Straßennamen vorsieht.

Ehrlicherweise muss festgestellt werden, dass es an dessen Umsetzung sichtbar hakt. Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten empfinden wir es einer Stadt im 21. Jahrhundert als angemessen, bei der Würdigung und Wertschätzung durch Benennung von Straßen und Plätzen Frauen und Männer gleichermaßen zu beachten.

Dass wir mit dieser Auffassung nicht allein stehen, ist selbstverständlich. Dass die Fraktion DIE LINKE zeitgleich ebenfalls dieses Ziel verfolgte, macht deutlich, dass es Zeit ist, diesen Schritt zu gehen und den nun eingebrachten Antrag folgerichtig auf den Weg zu bringen.

 

Schreibe einen Kommentar