Fraktion DIE LINKE, SPD-Fraktion, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antragstitel:
Hundewiesen
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, hinsichtlich aller für das Stadtgebiet ausgewiesenen Hundewiesen im Einzelnen zu prüfen:
– Errichtung von Einzäunungen in unmittelbarer Nähe zu Spielplätzen, Straßen, Radwegen, Straßenbahntrassen und anderen für Hunde sowie Passanten gefährlichen örtlichen Gegebenheiten
– Verbesserung der Beleuchtung
– Aufstockung der Anzahl der Müllbehälter
– Aufbau von Mülltütenspendern
– Anbringung weiterer Hinweisschilder zur Warnung der Fußgänger und Radfahrer und zur eindeutigen Abgrenzung der Hundewiese
– Errichtung und Verbesserung der Sitzmöglichkeiten
Weiterhin wird die Stadtverwaltung beauftragt, in Zusammenarbeit mit auf dem Gebiet aktiven Vereinen und Initiativen, u. a. dem Tierschutzverein Chemnitz und Umgebung e. V., zu prüfen, ob und wo weitere Hundewiesen in Chemnitz erforderlich sind und eingerichtet werden können.
Dem Stadtrat ist bis zum Herbst 2019 eine Beschlussvorlage mit Vorschlägen zur zeitlichen Umsetzung, einschließlich finanzieller Untersetzung, vorzulegen.
Begründung:
Hundebesitzer beklagen seit langem unveränderte Bedingungen auf den ausgewiesenen Hundewiesen der Stadt Chemnitz. So werden unzureichende Beleuchtungen, kaum vorhandene Sitzgelegenheiten, zu wenige Hinweisschilder – auch als Warnung für Passanten – und insbesondere die fehlende Einzäunung oder Abgrenzung zu gefährlichen örtlichen Gegebenheiten kritisiert. Eine erste Übersicht über den Zustand erhält man auf der Internetseite des Tierschutzvereins für Chemnitz und Umgebung e. V. .
Insbesondere Hundewiesen in Spielplatznähe, unmittelbar an Fahrradwegen sowie Straßenbahnstrecken sind immer wieder eine Herausforderung für Hundebesitzer, so dass diese Wiesen eher gemieden als genutzt werden. Kommen dann noch schlechte Sichtverhältnisse auf Grund fehlender oder unzureichender Beleuchtung hinzu macht das Konzept der Hundewiesen wenig Sinn.
Ebenso sollte der aktuelle Bestand der Hundewiesen überprüft und ggf. neue Standorte vorgeschlagen werden. Hierzu soll die Sachkunde von Vereinen und Initiativen, z. B. dem Tierschutzverein für Chemnitz und Umgebung e. V., einbezogen werden.
Abstimmung im Stadtrat:
35 ja – 8 nein – 2 Enthaltung
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.