SPD-Fraktion, Fraktion DIE LINKE, Fraktionsgemeinschaft CDU/FDP, Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Antragstitel:
Konzept für Horteinrichtungen an Grundschulen
Beschlussvorschlag:
1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt ein Konzept zu erstellen, welches Mindeststandards hinsichtlich der Raumnutzung festlegt, wenn an Grundschulen auch Horteinrichtungen untergebracht sind. Dabei sind Möglichkeiten zu deren kurzfristiger, mittelfristiger und langfristiger Umsetzung unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung der Schülerzahlenbei bestehenden Schulgebäuden sowie Schulneubauten zu beachten.
Folgende Dinge sind dabei zur Sicherstellung einer gleitenden Bedarfsplanung mit zu beachten:
– eigene Räume für Horteinrichtung → nicht alle Räume in Doppelnutzung
– flexible Ausstattung der Räume, wenn diese doppelt genutzt werden
– eigene Räume für Hortleitung und Horterzieher*innen
– angemessener Außenbereich mit Spielmöglichkeiten
2. Dieses Konzept ist dem Jugendhilfeausschuss sowie dem Schul- und Sportausschuss in einer ersten Beratungsvorlage im II. Quartal, dem Stadtrat zur Beschlussfassung im III. Quartal 2018 vorzulegen.
3. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, ab sofort in den Stadtratsvorlagen zur „Teilschulnetzplanung Grundschulen“ die Situation der Hortbetreuung je Schulstandort mit abzubilden.
Begründung:
Die Schülerzahlen in Chemnitz steigen seit ein paar Jahren. Dieser Trend wird sich angesichts der aktuellen Geburtenzahlen und den damit einhergehenden erforderlichen Kita-Neubauten nicht umkehren. Dies bedeutet aber auch, dass die Horteinrichtungen an ihre Kapazitätsgrenzen kommen. Wir werden also als Stadt nicht mehr darum herumkommen, vermehrt Horteinrichtungen auch an Grundschulen einzurichten und Räume in Doppelnutzung zu betreiben.
Hier müssen wir darauf achten, dass bei der Nutzung der Räumlichkeiten gewisse Mindeststandards eingehalten werden, damit die Kinder gute Spiel- und Ruheräume und die Erzieherinnen und Erzieher gute Arbeitsräume vorfinden. Mit einem „einfach die Tische an den Rand schieben“ ist es nicht getan. Das Konzept soll dazu dienen, dass sowohl das Amt für Jugend und Familie als auch das Schul- und Sportamt sich zukünftig bei der Einrichtung von Hortplätzen an Grundschulen daran orientieren und wir in Chemnitz einen gleichen Standard einrichten können.
Abstimmung im Stadtrat:
Ja: 49, Nein: 0, Enthaltungen: 0
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.