Beschlussantrag – Planung von Schulküchen

Veröffentlicht in: Beschlussanträge im Stadtrat | 0

Rathaus_StadtratAntragssteller: SPD-Fraktion

Antragstitel: Planung von Schulküchen

Beschlussvorschlag:

Der Stadtrat beauftragt die Stadtverwaltung, beim Neubau oder bei Sanierungen von Schulen, die eine Änderung des Raumprogramms vorsehen, Räume für selbstkochende Einrichtungen mit zu planen. Zu prüfen sind dabei insbesondere der individuelle Flächenbedarf, abhängig von der Anzahl der Essensteilnehmer je Durchgang, sowie die Mitversorgung anderer Einrichtungen.

Die Ergebnisse sind den zuständigen Fachausschüssen bis Ende des I. Quartals 2020 vorzulegen, soweit diese nicht schon vorab für Beschlussfassungen, den Schulhausbau betreffend, notwendig sind.

Begründung:

Schülerinnen und Schüler sollen eine gesunde und vollwertige Verpflegung bekommen. Immer mehr Schulen bemühen sich um eine gesunde Verpflegung und beachten die Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE): Mehr frisches Gemüse, Obst, Vollkorn und Fisch – das fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Konzentration beim Lernen.
Aktuell werden in Chemnitz vier neue Grundschulen und drei neue Oberschulen von der Stadtverwaltung geplant, die in den nächsten zwei bis drei Jahren errichtet oder ertüchtigt werden. Diese umfangreichen Investitionen sollen Anlass sein, auf das wichtige Thema Ernährung aufmerksam zu machen und die Planung von selbstkochenden Einrichtungen bereits jetzt mitzudenken. Solche Küchen können nämlich nur realisiert werden, wenn die notwendigen baulichen Voraussetzungen (Flächenbedarf, Anschlüsse) vorhanden sind.
Die Speisenzubereitung vor Ort trägt erfahrungsgemäß zu einer höheren Qualität des Schulessens bei.
Das zeigen die Beispiele der selbstkochenden Einrichtungen, die es an Chemnitzer Schulen bereits gibt. Das dominierende Modell ist dabei die Fremdbewirtschaftung durch einen Dienstleister, der mehrere Einrichtungen versorgt. Die Entscheidung vor Ort ist den Schulkonferenzen vorbehalten. Die Schulkonferenzen wählen den Essensanbieter aus und achten dabei sowohl auf die Preisgestaltung als auch auf die Qualität. Die Chemnitzer Schulen sollen dabei die Chance erhalten, sich für selbstkochende Einrichtungen entscheiden zu können. Für die neu zu errichtenden Schulgebäude besteht jetzt Gelegenheit, die notwendigen Voraussetzungen dafür zu schaffen.

Änderungsanträge von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der AfD wurden abgelehnt.

Abstimmung im Stadtrat:

Zustimmung

Schreibe einen Kommentar