Beschlussantrag – Ticketaktion im Nahverkehr zum Advent 2020

Veröffentlicht in: Beschlussanträge im Stadtrat | 0

Antragsteller: SPD-Fraktion

geänderter Beschlussvorschlag:

Der Stadtrat fordert die Stadtverwaltung auf, die Chemnitzer Verkehrs-AG zu beauftragen, in frühzeitiger Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Mittelsachsen eine Ticketaktion zur kostenfreien Nutzung des Chemnitzer Nahverkehrs im Advent 2020, vorzugsweise anlässlich der Bergparade am
Samstag des ersten Adventswochenendes 2020, zu prüfen.
Die Erkenntnisse sind dem Stadtrat rechtzeitig vorzulegen, um einen Beschluss für eine Ticketaktion Ende November 2020 fassen zu können.
Soweit die Umsetzung einer solchen Ticketaktion im Ermessen der Chemnitzer Verkehrs-AG in Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Mittelsachsen operativ möglich ist, kann die Umsetzung direkt erfolgen.

Begründung:

In diesem Jahr haben mehrere deutsche Städte am Samstag vor dem ersten Advent oder anderen Adventssamstagen eine kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs angeboten. Entsprechende Aktionen gab es unter anderem in Hannover, Münster und Karlsruhe. Zum Teil waren über Verbünde auch umliegende Gemeinden einbezogen. Ziel war es, diese besucherstarken Tage zu nutzen, um Bürgerinnen und Bürger zum Umstieg auf Bus und Bahn zu bewegen und als neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen.

Bei einer frühzeitigen Prüfung innerhalb des VMS kann auch über eine verbundweite Lösung beraten werden, denn gerade der Samstag des ersten Adventswochenendes lockt auch Gäste aus dem Umland.

Der Samstag des ersten Adventswochenendes sorgt für enorme Besucherzahlen in Chemnitz. Der gerade eröffnete Weihnachtsmarkt, die traditionelle Bergparade als alljährlicher Auftakt der sächsischen Bergaufzüge im Advent, aber auch der 100-Meter-Weihnachtsmarkt auf dem Kaßberg sind Besuchermagneten. Straßensperrungen, volle Parkhäuser und Parkplätze gehen damit jedoch auch einher, so dass der besagte Termin sehr geeignet ist, für die Nutzung des ÖPNV zu werben und neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen.

Abstimmung im Stadtrat: Ja: 43, Nein: 3, Enthaltungen: 2

LINK zum Beschlussantrag

Schreibe einen Kommentar