„Mehr erhalten“ heißt „gestalten“
Mit großer Mehrheit hat der Chemnitzer Stadtrat am 22. März die Haushaltssatzung für die Jahre 2023 und 2024 beschlossen. Dabei hat auch die SPD-Fraktion ihre Akzente in Änderungsanträgen setzen können.
Mit großer Mehrheit hat der Chemnitzer Stadtrat am 22. März die Haushaltssatzung für die Jahre 2023 und 2024 beschlossen. Dabei hat auch die SPD-Fraktion ihre Akzente in Änderungsanträgen setzen können.
„Mehr als nur eine Bautafel oder Auslagerung an den Stadtrand“ – Jacqueline Drechsler und Jürgen Renz nehmen Stellung zur Situation um die Kooperationsschule
Landtagsabgeordnete Hanka Kliese und Stadtrat Jürgen Renz begrüßen zusätzliche Unterstützung des Freistaats für die Sanierung Chemnitzer Schulen
Herzliche Einladung für den 9. März ins Stefan-Heym-Forum
Statement der SPD Chemnitz zur Entscheidung der Sächsischen Härtefallkommission, kein Bleiberecht für Pham Phi Son und seine Familie zu befürworten.
Stellungnahme der Fraktionen von SPD, DIE LINKE/Die PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu angekündigten Kita-Schließungen
Der Bund fördert die nachhaltige Sanierung des Chemnitzer Schauspielhauses mit 6 Millionen EUR. Unser Bundestagsabgeordneter Detlef Müller zur erfolgreichen Entscheidung im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages:
SPD Chemnitz lehnt Kürzungen im Kinder-, Jugend- und Kulturbereich ab und nimmt Verwaltung in die Pflicht (aktualisiert am 02.12.2022)
In Bernsdorf ist ein neuer Spielplatz eröffnet worden und mit der Übergabe der neuen Kita nahe dem Schloßteich findet ein beachtliches Kita-Neubau-Programm seinen Abschluss. Anlässlich des Kindertags ein besonderer Grund zum Feiern…
Der Besuch des Städtischen Friedhofs kann ein Streifzug durch die reiche Geschichte unserer Stadt werden, an der die Sozialdemokratie großen Anteil hat. Mit Patenschaften engagieren sich die SPD-Fraktion für das Grab Robert Straubes und der Ortsverein Ost für das Grab … Weiter