Skip to Main Content
SPD Chemnitz
  • Startseite
  • Unser Programm für Chemnitz
    • 1. ARBEIT, WIRTSCHAFT UND DIGITALISIERUNG
    • 2. SOZIALES UND GESUNDHEIT
    • 3. KINDER, JUGEND, FAMILIE
    • 4. CHEMNITZ, STADT FÜR FRAUEN
    • 5. STADTENTWICKLUNG UND AUFENTHALTSQUALITÄT
    • 6. MOBILITÄT UND UMWELT
    • 7. KULTUR, SPORT UND FREIZEIT
    • 8. EHRENAMT, BÜRGERBETEILIGUNG & FREUNDLICHE VERWALTUNG
    • 9. SICHERE STADT
  • Vor Ort
    • Stadtrat
      • SPD-Fraktion im Stadtrat
      • Aktuelle Meldungen
      • Anfragen
      • Anträge
      • Wissenswertes und Datenschutz
    • Ortsvereine
      • Überblick
      • West
      • Mitte-Nord
      • Ost
      • Süd
    • Vorstand
    • Landtag
    • Bundestag
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Aktuelle Meldungen
      • Jusos
      • ASF
      • ASJ
      • AGS
      • AfA
      • AfB
  • Aktuell
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine und Veranstaltungen
  • Standpunkte
    • Parteitagsbeschlüsse
  • Mitmachen
  • Geschichte
    • 150 Jahre SPD
    • Personen
    • Ereignisse
    • Orte
  • Kontakt
  • Startseite
  • Unser Programm für Chemnitz
    • 1. ARBEIT, WIRTSCHAFT UND DIGITALISIERUNG
    • 2. SOZIALES UND GESUNDHEIT
    • 3. KINDER, JUGEND, FAMILIE
    • 4. CHEMNITZ, STADT FÜR FRAUEN
    • 5. STADTENTWICKLUNG UND AUFENTHALTSQUALITÄT
    • 6. MOBILITÄT UND UMWELT
    • 7. KULTUR, SPORT UND FREIZEIT
    • 8. EHRENAMT, BÜRGERBETEILIGUNG & FREUNDLICHE VERWALTUNG
    • 9. SICHERE STADT
  • Vor Ort
    • Stadtrat
      • SPD-Fraktion im Stadtrat
      • Aktuelle Meldungen
      • Anfragen
      • Anträge
      • Wissenswertes und Datenschutz
    • Ortsvereine
      • Überblick
      • West
      • Mitte-Nord
      • Ost
      • Süd
    • Vorstand
    • Landtag
    • Bundestag
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Aktuelle Meldungen
      • Jusos
      • ASF
      • ASJ
      • AGS
      • AfA
      • AfB
  • Aktuell
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine und Veranstaltungen
  • Standpunkte
    • Parteitagsbeschlüsse
  • Mitmachen
  • Geschichte
    • 150 Jahre SPD
    • Personen
    • Ereignisse
    • Orte
  • Kontakt

Geschichte der Chemnitzer SPD: Personen

30 Mai 2016

Alfred Fellisch

von SPD Chemnitz | Veröffentlicht in: Geschichte der Chemnitzer SPD: Personen | 0

* 1.6.1884 in Fraustadt † 4.3.1973 in Radebeul   Alfred Fellisch war einer der wichtigsten Vertreter der Chemnitzer Sozialdemokratie. Er gehörte acht Jahre dem Sächsischen Landtag an, war knapp drei Jahre lang Wirtschaftsminister des Landes Sachsen und für einige Monate … Weiter

Parteigeschichte
26 Mai 2016

Vor 75 Jahren: Ernst Heilmann wird im KZ Buchenwald ermordet

von SPD Chemnitz | Veröffentlicht in: Geschichte der Chemnitzer SPD: Personen | 0

Von Dr. Stephan Pfalzer, Stadtarchiv Chemnitz [erschienen im „Chemnitzer Roland“, 1/2015, S.13-16; mit freundlicher Genehmigung des Rechteinhabers.]   Am 3. April 1940 ermordete der berüchtigte „Henker von Buchenwald“ Martin Sommer Ernst Heilmann im Bunker des Lagers mit einer Giftspritze. Fast … Weiter

Parteigeschichte
23 Mai 2016

Carl Rudolph

von SPD Chemnitz | Veröffentlicht in: Geschichte der Chemnitzer SPD: Personen | 0

* 18.01.1891 in Sayda † 03.02.1955, vermutlich im Haftkrankenhaus Leipzig-Meusdorf Beruf: Lehrer 1912 Volksschullehrer in Glösa, 1922 Schulleiter der Volksschule Glösa, 1921 Mitglied der SPD, seit Mitte der 1920er Jahre Gemeindevertreter in Glösa 1933 wurde er auf der Grundlage des … Weiter

Parteigeschichte
23 Mai 2016

Johann Most

von SPD Chemnitz | Veröffentlicht in: Geschichte der Chemnitzer SPD: Personen | 0

* 05.02.1846 in Augsburg † 17.03.1906 in Cincinnati (US-Bundesstaat Ohio) Buchbinder, bis 1871 in der Schweiz und in Österreich tätig, wo er Kontakt zur Sozialdemokratie fand. Nach Inhaftierung wegen Hochverrat und Ausweisung ging er zunächst nach Bayern, dann nach Sachsen. … Weiter

Parteigeschichte
20 Mai 2016

Hans Hermsdorf

von SPD Chemnitz | Veröffentlicht in: Geschichte der Chemnitzer SPD: Personen | 0

Hier finden Sie den Artikel „Zum 100. Geburtstag von Hans Hermsdorf“ von Dr. Christoph Gericke, veröffentlicht in: Chemnitzer Roland 2/15, S. 24-26 [mit freundlicher Genehmigung des Rechteinhabers]: Hans Hermsdorf

Parteigeschichte
20 Mai 2016

Karl Böchel

von SPD Chemnitz | Veröffentlicht in: Geschichte der Chemnitzer SPD: Personen | 0

* 15.09.1884 in Koblenz † 28.02.1946 in Fjellhamar bei Oslo Beruf: Schlosser 1910 Mitglied der SPD, bis zum Ende des Ersten Weltkriegs im Ruhrgebiet. Ab 1913 war er dort für verschiedene sozialdemokratische Zeitungen tätig. Im November 1918 war er Mitglied … Weiter

Parteigeschichte
19 Mai 2016

Gustav Noske

von SPD Chemnitz | Veröffentlicht in: Geschichte der Chemnitzer SPD: Personen | 0

Gustav Noske, geboren am 6. Juli 1868 in Brandenburg an der Havel, ist sowohl die bedeutendste als auch die umstrittenste Persönlichkeit der Chemnitzer Sozialdemokratie. Als er 1920 vom Amt des Reichswehrministers zurücktrat, war ihm einerseits der Dank des Reichspräsidenten, seines … Weiter

Parteigeschichte
19 Mai 2016

Georg Landgraf

von SPD Chemnitz | Veröffentlicht in: Geschichte der Chemnitzer SPD: Personen | 0

* 27.9.1885 in Limbach † 9.3.1933 Chemnitz Beruf: Kaufmann   Sein Vater war Emil Landgraf, Begründer des Verlags Landgraf & Co., in dem seit 1899 die Chemnitzer „Volksstimme“ erschien und der 1910/11 den neuen Verlags- und Druckerei-Komplex an der Dresdner … Weiter

Parteigeschichte
19 Mai 2016

Moritz Nestler

von SPD Chemnitz | Veröffentlicht in: Geschichte der Chemnitzer SPD: Personen | 0

* 02.08.1886 in Neundorf (bei Wiesenbad † 10.06.1976 in Camberg (Taunus) Lehrer seit 1911 in Chemnitz seit 1919 Mitglied der SPD Er war ein bedeutender Vertreter der Reformpädagogik in Chemnitz, seit 1930 als Direktor der Diesterwegschule.   Auf der Grundlage … Weiter

Parteigeschichte
16 Mai 2016

Selma Pfütze

von SPD Chemnitz | Veröffentlicht in: Geschichte der Chemnitzer SPD: Personen | 0

* 30.7.1866 in Plagwitz bei Leipzig Beruf: Hausfrau   1919 wurden erstmals Frauen in die Chemnitzer Stadtverordnetenversammlung gewählt. Selma Pfütze und Helene Wagner waren die ersten beiden SPD-Frauen, die ins Rathaus einzogen. Im Laufe des Jahres kamen noch Elsa Förster … Weiter

Parteigeschichte

Beitrags-Navigation

1 2 »




Beliebte Themen

ASF Barrierefreiheit Bauvorhaben Bildung Chemnitz Corona Denkmalpflege Einzelhandel Fußwege Gesundheit Gleichstellung Grünpflege Haushalt Innenstadt Jacqueline Drechsler Jugend Jugendhilfe Julia Bombien Jörg Vieweg Jürgen Renz Kinder Kindertagesstätten Klimaschutz Kommunalpolitik Kultur Kulturhauptstadt Maik Otto Nahverkehr Parken Parteigeschichte Schule Schulnetz Sicherheit Soziales Sport Sportförderung Stadtbild Stadtentwicklung Stadtrat Straßenbau Tourismus Umwelt Verkehr Verkehrsentlastung Verkehrssicherheit
Geschäftsstelle
SPD Unterbezirk Chemnitz
Dresdner Straße 38
09130 Chemnitz
Telefon: (0371) 4028-772
info@spd-chemnitz.de

Ansprechpartner
Sabine Sieble (Regionalgeschäftsführerin)
und Martina Vonend
SPD Stadtratsfraktion
Geschäftsstelle
Markt 1
09111 Chemnitz
Telefon: (0371) 488 1305/06
spd.fraktion@stadt-chemnitz.de

Ansprechpartner
Stefan Kraatz (Fraktionsgeschäftsführer)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 - SPD Unterbezirk Chemnitz