Energieladung für freie Kultur im neuen Chemnitzer Doppelhaushalt 2021/2022

Erstes Ergebnis der Haushaltssitzung: Die Kulturförderung für 2021 ist am Donnerstag beschlossen worden.

Insgesamt 3,2 Mio. Euro stehen dieses Jahr für Träger und Projekte bereit.
Wie vielfältig und aktiv die Kulturszene in Chemnitz ist, zeigten insgesamt 106 Anträge. In einer schweren Situation mit pandemiebedingten Schließungen ist die Kulturförderung für viele Vereine und Aktive ein wichtiger Beitrag. Gleichzeitig zeigt die Zahl der Anträge aber auch das klasse Potential, welches in der Chemnitzer freien Kultur steckt.
Um dieses Potential gerade in der herausfordernden Situation zu stärken hat der Stadtrat in der Haushaltssitzung noch einmal 175.422 € bereitsgestellt, um die Projekte zu unterstützen, die ohne die Förderung nicht stattfinden könnten.

Allgemein zählen zur freien Kultur:

  • Museumsarbeit
  • darstellende Kunst,
  • Musik,
  • bildende bzw. angewandte Kunst,
  • Film/Medien,
  • Literatur,
  • Soziokultur,
  • Heimatpflege
  • Jugendkultur

Geförderte Vereine, Initiativen und Einrichtungen sind zum Beispiel:
📽 Clubkino Siegmar/ Chemnitzer Filmwerkstatt

🎭 Küchwaldbühne

🚂 Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V.

🎸Soziokultur bei Weltecho, Kulturhaus Arthur, Klub Solitaer e.V., Kraftwerk e. V. Chemnitz

🏡 Heimatpflege beim Schnitzverein Grüna e. V., Heimatverein Chemnitz Glösa
oder auch der Arktisch-Alpiner Garten der Walter-Meusel-Stiftung

🎸🎻🎤 Musik bei Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V., Singakademie Chemnitz, Bandbüro Chemnitz e.V. und Sächsisches Sinfonierochester Chemnitz e.V.

🎨 Kunst bei Kunstverein Laterne Chemnitz, bei der Marianne-Brandt-Gesellschaft und der Neue Chemnitzer Kunsthütte e.V.

Und auf folgende geförderte Projekte dürfen sich die Chemnitzer:innen 2021 freuen:
„Fuego a la isla“ Festival +++ NUN – neue unentd_ckte narrative/ new undiscov_red narratives +++ Kirchenmusiken 2021 +++ Begehungen Chemnitz +++ 30. Tage der jüdischen Kultur Chemnitz +++ Hang zur Kultur +++ Karl-Mixer-Mob Festival
+++ und und und…

Aus Sicht der SPD sind das positive Aussichten, wie unsere Stadt hoffentlich bald neuen Schwung bekommt.
Mit dieser Förderung sollen Vereine, Initiativen und Kulturschaffende trotz der massiven Auswirkungen der Pandemie durch die Krise kommen und den wichtige Energie für ein lebendiges, buntes und vielfältiges kulturelles Leben mitnehmen.

Schreibe einen Kommentar