Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus erinnerten auch wieder Chemnitzer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten am Mahnmal der Opfer des Faschismus.
Vor 75 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit, ein dreiviertel Jahrhundert ist es her. Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und Alexander Beribes machten in ihren Gedenkreden deutlich, dass Gedenken und Erinnerungskultur unter Druck stehen: Überlebende, die von den Verbrechen des Nationalsozialismus berichten können, werden weniger, Grenzen des Sagbaren werden von nicht mehr wenigen Menschen mal ausgetestet, mal gezielt verschoben. Daher braucht es eine starke Mehrheit, die NEIN sagt. Nein zu einer Entwicklung, die daran zweifeln lässt, dass aus der Geschichte wirklich gelernt wurde.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.