Nein zu Gewalt an Frauen

SPD Chemnitz setzt sichtbares Zeichen und beteiligt sich an Fahneaktion

Die SPD Chemnitz wird am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, am 25. November, die Fahne „frei leben – ohne Gewalt“ vor ihrer Regionalgeschäftsstelle auf der Dresdner Straße 38 hissen. Der Chemnitzer SPD-Vorsitzende Sven Schulze erklärt dazu: „Mit der Fahne ‚frei leben – ohne Gewalt‘, die zwei Wochen vor unserer Regionalgeschäftsstelle wehen wird, setzt die SPD Chemnitz ein sichtbares Zeichen gegen tägliche Gewalt an Frauen. Wir wollen mit der Aktion darauf aufmerksam machen, dass Gewalt an Frauen und Mädchen nicht ausschließlich ein Problem in Entwicklungs- oder Schwellenländern ist. Ob Genitalverstümmelungen, Zwangsheirat, sogenannte ‚Ehrenmorde‘ oder Frauenhandel – Gewalt an Frauen und Mädchen kennt viele Erscheinungsformen und passiert z.B. in Form von häuslicher und sexualisierter Gewalt auch in unserer Gesellschaft. Die SPD Chemnitz sagt ‚Nein zu jeglicher Gewalt an Frauen‘.“

Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Chemnitz, Sabine Sieble, ergänzt: „Der diesjährige Aktionstag am 25. November ruft insbesondere dazu auf, Sexismus in der Werbung zu beenden. Denn die Reduzierung von Frauen in der Werbung auf sexuell verfügbare Objekte ist abwertend und kann auch als eine Form von Gewalt empfunden werden – zumal meist kein inhaltlicher Zusammenhang zwischen dem beworbenen Produkt und dem dargestellten Frauenkörper besteht. Darüber hinaus werden auf diese Weise nicht selten stereotype Rollenbilder reproduziert.“

Schreibe einen Kommentar