In Bernsdorf ist ein neuer Spielplatz eröffnet worden und mit der Übergabe der neuen Kita nahe dem Schloßteich findet ein beachtliches Kita-Neubau-Programm seinen Abschluss. Anlässlich des Kindertags ein besonderer Grund zum Feiern…
Nachdem es in den letzten Jahren entsprechend zahlreiche Eröffnungen, Wiedereröffnungen und erfolgreiche Bauübergaben von Kitas (unter anderem in Glösa, in Reichenhain, am Rande des Zeisigwaldes) und Spielpätzen (u.a. am Falkeplatz, in der Bornaer Eisenbahnersiedlung Hölderlinstraße oder auf dem Hilbersdorfer Scharnhorstplatz) gab, durfte der heutige Kindertag zwei weitere Termine erleben:
Im Marie-Luise-Pleisner-Park wurde ein neuer Spielplatz eröffnet, der den Kindern (und heute auch den anwesenden Gästen) unter dem Titel „Der springende Punkt“ viele Möglichkeiten des Kletterns und Springens bietet. Damit wird der Park weiter aufgewertet und eine actionreiche Spielmöglichkeit besonders für Kinder aus gleich zwei Stadtteilen, dem Lutherviertel und Bernsdorf, geschaffen.
Am Nachmittag eröffnete zudem die neue Kita Schloßstraße zwischen Chemnitzfluss und Schloßteich. Dort entstand unter langen Verzögerungen ein Neubau, der neben Nachhaltigkeitsanspruch vor allem beste Bedingungen für bis zu 150 Kinder bietet. Die Kita Schloßstraße ist das letzte von zahlreichen Bauvorhaben, mit denen in den letzten Jahren Kitas neu gebaut oder grundlegend saniert worden sind.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.