Fragestellerin: Jacqueline Drechsler
Frage und Beantwortung:
Sehr geehrte Frau Drechsler,
anschließend an Ihre Anfrage RA-295/2020 und vor dem Hintergrund der aktuellen Entscheidung zum Verfahren mit dem Azubi-Kulturticket beantworte ich Ihre Fragen im Auftrag des Oberbürgermeisters wie folgt:
1. Soll nach Beendigung der pandemiebedingten Einschränkungen die Prüfung von Bedarfsermittlung und Varianten des Vertriebs wiederaufgenommen und fortgesetzt werden?
Ja, es ist vorgesehen, die Prüfung der Konzeption wiederaufzunehmen und die Ergebnisse dem Kulturausschuss vorzustellen.
2. Werden die Folgen der aktuellen Entscheidung und mögliche Lösungsansätze in einer der nächsten Sitzungen des Kulturausschusses aufgerufen und diskutiert?
Es ist geplant, die Ergebnisse im 2. Quartal 2022 im Kulturausschuss vorzustellen.
3. Erfolgt auf dem aktuellen Erkenntnisstand die Bedarfsanmeldung zum Haushalt 23/24?
Inwieweit die Einordnung möglich ist, wird aktuell geprüft. Dies hängt einerseits von den finanziellen Rahmenbedingungen, andererseits von der Prioritätensetzung bei Pflicht- und freiwilligen Aufgaben des Dezernates ab. Derzeit ist davon auszugehen, dass die bisherigen Ansätze der Finanzplanung durch verschiedene Stellen an vielfältigem Mehrbedarf deutlich überschritten werden.
Freundliche Grüße
Dagmar Ruscheinsky
Bürgermeisterin
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.