Fragesteller:
Detlef Müller
Frage:
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
zur Stelzendorfer Straße im Abschnitt zwischen Pasteurstraße und Neukirchner Straße erhielten wir Hinweise zu regelmäßigen Überschreitungen der Geschwindigkeit, insbesondere im mit Tempo 30 ausgewiesenen Bereich.
In diesem Zusammenhang bitte ich Sie um die Beantwortung folgender Fragen:
1. An wie vielen Tagen wurden im Jahr 2017 sowie im laufenden Jahr auf der Stelzendorfer Straße im Abschnitt zwischen Pasteurstraße und Neukirchner Straße Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt?
2. Wie viele Verstöße wurden an den jeweiligen Tagen festgestellt?
3. Sollte besagter Abschnitt nicht im Messstellenverzeichnis geführt werden, ist eine Aufnahme in dieses vorgesehen?
Für die Beantwortung bedanke ich mich herzlich im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Müller
Antwort:
Sehr geehrter Herr Müller,
zu Ihrer Ratsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag der Oberbürgermeisterin Folgendes mit:
1. An wie vielen Tagen wurden im Jahr 2017 sowie im laufenden Jahr auf der Stelzendorfer Straße im Abschnitt zwischen Pasteurstraße und Neukirchner Straße Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt?
An drei Tagen, am 7., 8. und 11. Dezember 2017.
2. Wie viele Verstöße wurden an den jeweiligen Tagen festgestellt?
07.12.2017: 216 Fahrzeuge gemessen, davon 78 zu schnell (39 km/h und schneller);
Schnellster: 53 km/h
08.12.2017: 74 Fahrzeuge gemessen, davon 67 zu schnell (39 km/h und schneller);
Schnellster: 49 km/h
11.12.2017: 200 Fahrzeuge gemessen, davon 46 zu schnell (39 km/h und schneller);
Schnellster: 47 km/h
3. Sollte besagter Abschnitt nicht im Messstellenverzeichnis geführt werden, ist eine Aufnahme in dieses vorgesehen?
Eine Aufnahme im Messstellenverzeichnis ist ab dem III. Quartal 2018 vorgesehen.
Freundliche Grüße
Miko Runkel
Bürgermeister
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.