Fragesteller: Wilma Meyer (SPD), Ines Saborowski (CDU), Dietmar Berger (LINKE), Bernhard Herrmann (GRÜNE)

Frage und Beantwortung:
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
mit dem Online-Belegungsmanagementsystem „Kita-Portal“ können Eltern für ihr Kind die passende Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestelle in kommunaler und freier Trägerschaft finden, diese auswählen und gegebenenfalls anmelden.
Diesbezüglich bitte ich Sie um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Gibt es Regelungen/Verfahren, bezogen auf das „Kita-Portal“, wie sich potentielle Zuzugswillige auf einen Kita-Platz bewerben? Besonders vor dem Hintergrund, dass diese noch keinen Wohnsitz in Chemnitz haben!
Die Anmeldung wird über das Kita-Portal mit der aktuellen auswärtigen Anschrift vollzogen.
Die Möglichkeiten der Anmeldung können in der Anlage (Auszug aus dem Kita-Portal) entnommen werden. Eine persönliche Vorsprache in der gewünschten Kita wird immer empfohlen. Nach erfolgtem Umzug in die Stadt Chemnitz können die Adressdaten im Kita-Portal korrigiert bzw. angepasst werden.
2. Sind Probleme mit dem „Kita-Portal“ von Familien/Eltern bekannt, deren Wohnsitz nicht in Chemnitz ist, die jedoch vorhaben nach Chemnitz zu ziehen und auf der Suche nach einem Kita-Platz sind?
Probleme sind nicht bekannt.
3. Welche Ansprechpartner oder Kontaktmöglichkeiten gibt es für Zuzugswillige, die durch das „Kita-Portal“ aufgezeigt oder bereitgestellt werden?
Ansprechpartner ist das Jugendamt Chemnitz, Abteilung Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege, Kita-Plätze (Tel.: 488-5900 oder per E-Mail: jugendamt.platzvergabe@stadt-chemnitz.de) bzw. die jeweilige Kindertageseinrichtung, welche die Eltern als Wunsch-Kita angegeben haben.
Freundliche Grüße
Ralph Burghart
Bürgermeister
Anlage
Stadt Chemnitz Kita - Kita-Portal Chemnitz
[…] 8. Ratsanfrage – Kita-Portal Chemnitz – SPD Chemnitz […]
SPD-Fraktion
Vielen Dank für die Hinweise und Links.
Die Ratsanfrage stammt aus dem Februar letzten Jahres und es ist durchaus zu vermuten, dass sich die Situation seitdem weiter verändert hat.
Sollte Ihr Kommentar missverstanden worden sein, geben Sie bitte noch einmal Rückmeldung.
Herzliche Grüße aus der Fraktionsgeschäftsstelle