Fragestellerin: Jacqueline Drechsler
Frage und Beantwortung:
Sehr geehrte Frau Drechsler,
zu Ihrer Ratsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag des Oberbürgermeisters Folgendes mit:
1. Gibt es in der Stadt (-verwaltung) eine zentrale Stelle, in der die Kunst im öffentlichen Raum erfasst wird?
Wenn ja, werden hier auch weitere Informationen mit aufgenommen, die über den
Aufstellungsort und Name des Künstlers/Kunstwerkes hinausgehen und wie und
wo sind diese Informationen einsehbar?
Im Bereich Kulturmanagement des Kulturbetriebes der Stadt Chemnitz gibt es eine
Sachbearbeiterstelle Kulturmanagement/Kulturförderung, die mit einem Stellenanteil
von 15 % Aufgaben im Bereich Kunst im öffentlichen Raum wahrnimmt.
Soweit nähere Informationen zum jeweiligen Künstler bzw. zum Kunstwerk vorliegen,
werden diese aufgenommen und bewahrt. Auf Anfrage können diese Informationen – unter Einhaltung des Datenschutzes – auch herausgegeben werden. Jedoch sind die Recherche und die Bewahrung von biografischen und kunstwissenschaftlichen Materialien nicht primäre Aufgabe der Stelle. Dafür stehen Einrichtungen, wie beispielsweise die Neue Sächsische Galerie zur Verfügung.
2. Sind diese Informationen öffentlich, also für alle Interessierten einsehbar?
Wenn ja, wer ist Ansprechpartner:in in der Stadtverwaltung Chemnitz zum
Vereinbaren von Terminen zur Einsichtnahme in die Unterlagen?
Wenn nein, warum werden die Informationen nicht der Öffentlichkeit
zur Verfügung gestellt?
Anfragen nach vorhandenem Material können an Frau Simone Becht
(Telefon 0371 488-4106, E-Mail: simone.becht@stadt-chemnitz.de)
gerichtet werden.
3. Wie ist der aktuelle Stand zur Beschilderung durch Hinweistafeln für die Kunst-
werke?
Derzeit befinden sich keine Hinweistafeln an den Kunstwerken.
Die Beschilderungen sind aber als Bestandteil des Konzepts für Kunst im öffentlichen
Raum in Chemnitz fest vorgesehen. Die Erarbeitung der Konzeption ist für das 2. Halbjahr 2022 geplant.
Freundliche Grüße
Dagmar Ruscheinsky
Bürgermeisterin
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.