Die AGS bringt Wirtschaft und Politik an einen Tisch und arbeitet parteioffen. Die Arbeitsgemeinschaft ist innerhalb der SPD der zentrale Ansprechpartner für Wirtschaft und Mittelstand. Ziel ihrer politischen Arbeit ist, Marktwirtschaft und soziale Partnerschaft miteinander zu verbinden. Die AGS trägt Wünsche, Anregungen und Sorgen der Wirtschaft und dort vor allem die des Mittelstandes in die Partei, die Parlamente und Regierungen hinein und engagiert sich dort für deren politische Durchsetzung.

Selbstständige und Unternehmer in der SPD haben eine lange Tradition.

Die Mittelstandsarbeit in der SPD begann bereits 1891 und setzte sich fort mit der Gründung der „Vereinigung sozialistischer Unternehmer“ 1928 in Leipzig.

Gerade in Chemnitz gestalteten namhafte sozialdemokratische Unternehmerpersönlichkeiten, wie der VOLKSSTIMME-Verleger Georg Landgraf, den Prozess der Demokratisierung in der Weimarer Republik. Bis zu seiner Ermordung im März 1933 durch die SA war er unter anderem Fraktionsvorsitzender der Sozialdemokraten im Stadtparlament.

Dieser Tradition sehen wir uns verpflichtet.

Das Team der Arbeitsgemeinschaft bildet einen großen Querschnitt unternehmerischer Erfahrungen ab. Von Wissenschaft und Forschung über den Dienstleistungssektor bis zum Handwerksbetrieb. In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Juristen (ASJ) tragen wir inhaltliche Themenschwerpunkte in die Partei.

Vorstandsteam

Jörg Vieweg, staatlich geprüfter Wirtschaftsfachwirt, Stadtrat (Vorsitzender)

Dr. Michael Thess, Geschäftsführer Signal Cruncher GmbH (stlv. Vorsitzender)

Andreas Meinhold, Dipl.-Ing. (FH), Verwaltungs- Betriebswirt (VWA) (stlv. Vorsitzender)

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft Selbstständige in der SPD
Unterbezirk Chemnitz
Jörg Vieweg, Vorsitzender

Dresdner Str. 38 b
09130 Chemnitz
tel (03 71) 4 02 87 72
fax (03 71) 4 02 87 76
joerg.vieweg@spd-chemnitz.de