Geplant sind 100 Krippen-Plätze zusätzlich für eine neue Einrichtung am Rand der Innenstadt, die Aufstockung des bereits geplanten Neubaus in Glösa und ein Notfallplan, falls der Neubau durch das DRK in Rabenstein weiterhin stocken sollte.
Zum Einsatz kommen soll die in Dresden bereits erfolgreich angewandte Modulbauweise. Diese entspricht energetisch den aktuellen Standards und hat mit dem Einsatz von Raummodulen auch nichts (!) mit Containern zu tun.
In den vergangenen Wochen war bekannt geworden, dass die in den letzten Monaten gefassten wichtigen Beschlüsse zum Bau neuer Kitas in Verzug geraten waren.
Auch seitens unserer Fraktion war in den letzten Monaten in den Ausschüssen viel dazu beraten und diskutiert worden.
Die Mitglieder im Jugendhilfeausschuss Maik Otto und Jacqueline Drechsler begrüßen die heute vorgestellten Pläne der Stadt.


In den vergangenen Jahren hatte der Stadtrat den Neubau mehrerer neuer Kitas beschlossen, mehrere Sanierungen sind in Planung oder bereits auf dem Weg zur Fertigstellung. Auch Zuschüsse an die Kitas in freier Trägerschaft wurden gerade erst wieder auf den Weg gebracht. Da diese Maßnahmen der steigenden Nachfrage ein wenig hinterher folgen, gab es zuletzt zunehmend Verunsicherung. Mit dem „Kita-Plan 2017“ stellt die Stadt nun eine geeignete Maßnahme zum Beschluss. Im Juni wird der Stadtrat darüber befinden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.