„Tag der Arbeit“ in Chemnitz

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen | 0

Wie üblich zum 1. Mai, lud der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zu Kundgebungen und Veranstaltungen in ganz Deutschland ein, um gemeinsam den Internationalen Kampftag der Arbeitsklasse, kurz den „Tag der Arbeit“, zu begehen.

Weiterlesen: „Tag der Arbeit“ in Chemnitz

In Chemnitz fand die zentrale Veranstaltung auf dem Neumarkt bei bestem Wetter statt. Das Motto in diesem Jahr lautete „Ungebrochen solidarisch“. 

Der Slogan spricht für mehr als nur eine starke Gewerkschaft, die sich für faire Arbeitsbedingungen und angemessene Bezahlung ihrer Mitglieder einsetzt. Er spiegelt auch wider, was in diesen Zeiten von Krisen, Krieg und anhaltender Inflation wichtiger denn je ist, dass man füreinander einsteht, über den Tellerrand hinausschauen sollte und sich gegenseitig auch in schwierigen Momenten unterstützt.

An der Kundgebung des DGB nahmen zahlreiche Redner verschiedener Parteien teil. Auch unser Sächsischer Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Dulig sowie die stellvertretende Vorsitzende des DGB Sachsen, Daniela Kolbe (beide SPD), unterstützten mit ihren Beiträgen und in anschließenden Diskussionsrunden die Veranstaltung.

Neben zahlreichen Gewerkschaften war natürlich auch die SPD Chemnitz, wie jedes Jahr, mit einem Informationsstand vertreten, um interessierte Bürgerinnen und Bürger der gut besuchten Veranstaltung auf uns und unsere Politik aufmerksam zu machen.

Besonders gefragt waren dabei Gespräche mit unserem Bundestagsabgeordneten und Chemnitzer Stadtrat Detlef Müller, der die gesamte Veranstaltung mit am Stand war und gut gelaunt zu allen Fragen Rede und Antwort stand. Aber auch unsere Stadträte Jacqueline Drechsler, Jürgen Renz und Jörg Vieweg unterstützten die Standbetreuung tatkräftig und waren gefragte Gesprächspartner für die Besucher.

Ein besonderer Dank geht an alle unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer, die bereits ab 8:30 Uhr morgens den Stand mit aufbauten, die Standbetreuung übernahmen und schließlich zum Ende der Veranstaltung alles wieder abgebaut und zurück in die Regionalgeschäftsstelle transportiert haben. DANKE!