Rettung für den Klapperbrunnen in Sicht
Kunst- und Kulturförderung des Freistaates Sachsen ermöglicht Sanierung schon nächstes Jahr
Kunst- und Kulturförderung des Freistaates Sachsen ermöglicht Sanierung schon nächstes Jahr
Fragesteller: Maik Otto Frage: Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, im Zuge des Neubaus von Haus 9 des Klinikums Chemnitz am Standort Flemmingstraße 2 ist der Springbrunnen auf dem Gelände vor Haus 3 abgebaut worden. Gegenwärtig sind die Teile einfach nur beiseitegelegt … Weiter
Fragestellerin: Cornelia Knorr Frage: Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, am Samstag besuchte ich gemeinsam mit architektonisch und stadtgeschichtlich interessierten Gästen aus anderen Städten das Stadtbad. Trotz der regulären Öffnungszeit bis 16:00 Uhr war bereits um 15:30 Uhr der Zugang zum Foyer … Weiter
Fassadenbegrünung ist mittlerweile ein wichtiges stadtplanerisches Element. Schmucklose Fassaden lassen sich so kostengünstig aufwerten. Bauwerksbegrünung verbessert nicht nur das Stadtklima und reduziert Lärm, sondern bietet verschiedenen Tierarten einen Überlebensraum in der Großstadt. Die Chemnitzerinnen und Chemnitzer sollen künftig auch aus … Weiter
Antragssteller: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Fraktion DIE LINKE, SPD-Fraktion Antragstitel: Fassadengrün für Chemnitz Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung Chemnitz wird beauftragt: 1. bei Neubau- und Sanierungsvorhaben der Stadt Chemnitz obligatorisch eine Fassadenbegrünung zu prüfen, 2.die Anerkennung von Fassadenbegrünung als Ausgleichsflächen für öffentliche … Weiter