Ratsanfrage – Umfrage zur Gestaltung des Frei-Otto-Parks

Veröffentlicht in: Ratsanfragen im Stadtrat | 0

Fragestellerin: Wilma Meyer Frage und Beantwortung: Sehr geehrte Frau Meyer, zu Ihrer Anfrage teile ich Ihnen im Auftrag des Oberbürgermeisters Folgendes mit: Für die Neugestaltung des Frei-Otto-Parks in Chemnitz-Siegmar wurde die breiteÖffentlichkeit hinzugezogen und hierbei auch die Möglichkeit einer Online-Abstimmung … Weiter

Geschafft! – Schloßteichpavillon erstrahlt in neuem Glanz

Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen, in strahlendem Weiß mit dem historischen Tanz-Wandbild wurde heute der Schloßteichpavillon wiedereröffnet. Vor über 5 Jahren hatten Bürgerinnen und Bürger begonnen Spenden zu sammeln, 18.000 Euro kamen auf diesem Weg zusammen. Der Stadtrat klemmte sich dahinter, … Weiter

Ratsanfrage – Haushaltsmittel Stadtfest

Veröffentlicht in: Ratsanfragen im Stadtrat | 0

Fragestellerin: Jacqueline Drechsler Frage: Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, in Anbetracht des abgesagten Stadtfestes 2019 bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen: In welcher Höhe sind Mittel durch die Absage des Stadtfests im kommunalen Haushalt 2019 frei worden? Wofür und in … Weiter

Beschlussantrag – Bürgerplattformen

Veröffentlicht in: Beschlussanträge im Stadtrat | 0

Antragssteller: Fraktion DIE LINKE, SPD-Fraktion, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Antragstitel: Bürgerplattformen Beschlussvorschlag: 1. Der Stadtrat beschließt, die bestehenden Bürgerplattformen Chemnitz Mitte/West, Chemnitz Süd und Chemnitz Mitte weiter zu unterstützen und diese  Beteiligungsstruktur ab 2019 auf die weiteren Stadtgebiete – mit … Weiter

Beschlussantrag – Jugendbeteiligung in der Kommune stärken

Veröffentlicht in: Beschlussanträge im Stadtrat | 0

Antragssteller: Fraktion DIE LINKE, SPD-Stadtratsfraktion, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Antragstitel: Jugendbeteiligung in der Kommune stärken (geänderter) Beschlussvorschlag: Der Stadtrat beauftragt die Stadtverwaltung, ein Konzept zur Jugendbeteiligung am kommunalpolitischen Geschehen zu erarbeiten. Dafür wird eine Arbeitsgruppe gebildet, der unter anderem Vertreter … Weiter

Stadtweite Bürgerbeteiligung stärken

Als Angebot für Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Initiativen, die sich ohne Hürden projektorientiert einbringen wollen, gibt es in Chemnitz bislang drei Bürgerplattformen. Mit einem gemeinsamen Beschlussantrag möchte die SPD-Fraktion mit den Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen diesen … Weiter

Beschlussantrag – Abfallverwertung des AWVC

Veröffentlicht in: Beschlussanträge im Stadtrat | 0

Antragssteller: SPD-Fraktion Antragstitel: Abfallverwertung des AWVC Beschlussvorschlag: 1.  Der Stadtrat fordert die gewählten Vertreter/innen der Stadt Chemnitz in der Verbandsversammlung des Abfallwirtschaftsverbandes Chemnitz auf, sich für folgende Ausschreibung der Verwertung der Ersatzbrennstoffe einzusetzen: – Varianten einer externen Leistungserbringung über 5 … Weiter