Beschlussantrag – Dauerhafte Würdigung von Karl Clauss Dietel

Veröffentlicht in: Beschlussanträge im Stadtrat | 0

antragstellende Fraktionen:Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU-Ratsfraktion, FG DIE LINKE/Die PARTEI, SPD-Fraktion, FDP-Fraktion Beschlussvorschlag: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Erarbeitung einer Konzeption für eine dauerhafte Würdigung des Produktgestalters und Künstlers Karl Clauss Dietel, für die Erinnerung an sein Wirken und für … Weiter

Beschlussantrag – Unterstützung Bewerbung Stadt Chemnitz für das Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit

Veröffentlicht in: Beschlussanträge im Stadtrat | 0

antragstellende Fraktionen: SPD-Fraktion, CDU-Ratsfraktion, FDP-Fraktion, FG BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beschlussvorschlag: 1. Der Stadtrat Chemnitz spricht sich dafür aus, dass Chemnitz Bewerberstadt für das geplanteZukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit wird. 2. Der Stadtrat fordert die Stadtverwaltung auf, eine Antragstellung … Weiter

Stadtrat soll Bewerbung als Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit anschieben

Vier Fraktionen tragen die Idee einer Bewerbung in den Stadtrat und werben darum, die Stadt Chemnitz mit einer Bewerbung zu beauftragen. Der Abschlussbericht der Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ empfiehlt die Einrichtung eines Zukunftszentrums für Europäische Transformation … Weiter

Erinnerung an Maria Theresia Maas, Chemnitzer Stadträtin

Die SPD Chemnitz und ihre Stadtratsfraktion trauert um Maria Theresia Maas. Stadträtin in den Jahren von 1994-1999. Vorsitzende des Sozialausschusses in jener Wahlperiode. Engagiert in der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen und im SPD-Unterbezirk Erzgebirge. Am 12. Juli 2021 ist … Weiter

Änderungsantrag – Tag der Deutschen Einheit 2020

Veröffentlicht in: Beschlussanträge im Stadtrat | 0

Antragsteller: SPD-Fraktion zum Antrag der CDU-Ratsfraktion geänderter Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, ein würdiges Veranstaltungsprogramm zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2020 vorzubereiten und umzusetzen. Ein Bestandteil des Programms soll als barrierefrei gestaltetes digitales Format erarbeitet werden. … Weiter