„Georg Landgraf und Stefan Heym – zwei mutige Chemnitzer im Visier der Nationalsozialisten“
Herzliche Einladung für den 9. März ins Stefan-Heym-Forum
Herzliche Einladung für den 9. März ins Stefan-Heym-Forum
Antragstellende Fraktionen: SPD-Fraktion, FDP-Fraktion Beschlussvorschlag: Der Stadtrat fordert die Stadtverwaltung auf, durch folgende Maßnahmen die Sichtbarkeitdes Friedhofs Richterweg 5 als Ehrenfriedhof für sowjetische Kriegsopfer zu erhöhen: – Wegweiser/ Beschilderung an der Zschopauer Straße– Informationsstele am Friedhof mit dem auf der … Weiter
Vier Fraktionen tragen die Idee einer Bewerbung in den Stadtrat und werben darum, die Stadt Chemnitz mit einer Bewerbung zu beauftragen. Der Abschlussbericht der Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ empfiehlt die Einrichtung eines Zukunftszentrums für Europäische Transformation … Weiter
Den Tag der Befreiung beging die SPD Chemnitz gemeinsam mit anderen Parteien und dem dem VVN-BdA Chemnitz mit einem stillen Gedenken am Ehrenmal auf der Kriegsgräberanlage in Reichenhain und am Mahnmal im Park der Opfer des Faschismus. Mit Gästen aus … Weiter
Am 6. März beschloss der Chemnitzer Stadtrat auf Initiative von SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einstimmig, all jene Stadtverordneten zu ehren, die im Nationalsozialismus zu Tode kamen. In der Folge hatte das Stadtarchiv 10 Stadtverordnete aus den Fraktionen … Weiter
Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus erinnerten auch wieder Chemnitzer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten am Mahnmal der Opfer des Faschismus. Vor 75 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit, ein dreiviertel Jahrhundert ist es her. Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und Alexander Beribes … Weiter
Antragssteller: SPD-Fraktion, Fraktion DIE LINKE, Fraktion BÜNDNIS 90/DlE GRÜNEN Antragstitel: Gedenktafel für die als Opfer des Nationalsozialismus während dieser Zeit ermordeten Mitglieder des Stadtrats Beschlussvorschlag: Der Stadtrat beschließt, an geeigneter Stelle am oder im Neuen Rathaus eine Gedenktafel für jene … Weiter
Eine Gedenktafel am Chemnitzer Rathaus, um das Andenken an die von Nationalsozialisten ermordeten Stadträte zu bewahren, ist heute Gegenstand eines Beschlussantrages an den Chemnitzer Stadtrat. Dazu fand unser Fraktionsvorsitzender Detlef Müller folgende Worte.
Antragssteller: SPD-Fraktion, Fraktion DIE LINKE, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Antragstitel: Gedenktafel für die als Opfer des Nationalsozialismus während dieser Zeit ermordeten Mitglieder des Stadtrats Beschlussvorschlag: Der Stadtrat beschließt, an geeigneter Stelle am oder im Neuen Rathaus eine Gedenktafel für jene … Weiter
Eine Gedenktafel am Chemnitzer Rathaus, um das Andenken an die von Nationalsozialisten ermordeten Stadträte zu bewahren, ist der Gegenstand eines Beschlussantrages an den Chemnitzer Stadtrat.