Informationsanfrage – Küchwaldpark

Veröffentlicht in: Ratsanfragen im Stadtrat | 0

Fragesteller:innen:SPD-Fraktion und CDU-Ratsfraktion (redaktionell J. Renz (SPD), V. Neugebauer-Zeidler (CDU) Frage und Beantwortung: Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Informationsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag des Oberbürgermeisters Folgendes mit: Der Küchwaldpark als größte Parkanlage in Chemnitz bietet vielfältigeErholungsmöglichkeiten und … Weiter

Informationsanfrage – Mein Baum für Chemnitz

Veröffentlicht in: Ratsanfragen im Stadtrat | 0

Fragesteller:innen: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU-Ratsfraktion, DIE LINKE/Die PARTEI, SPD (J. Drechsler) Fragen und Beantwortung: Fragesteller:innen: Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Informationsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag des Oberbürgermeisters Folgendes mit: Baumpflanzungen und Baumpflege stellen das Chemnitzer Grünflächenamt vorHerausforderungen. … Weiter

Beschlussantrag – Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“

Veröffentlicht in: Beschlussanträge im Stadtrat | 0

antragstellende Fraktionen: SPD-Fraktion; Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; FDP-Fraktion geänderter Beschlussvorschlag: Der Stadtrat fordert die Stadtverwaltung auf, einen Projektantrag zum Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ für den BA 3 des Gesamtvorhabens „Pleißenbachgrünzug“ zu erarbeiten und fristgerecht bis 15.10.2022 beim … Weiter

Ratsanfrage – Sanierung Wege und Spielplatz Schloßteichanlagen

Veröffentlicht in: Ratsanfragen im Stadtrat | 0

Fragestellerin: Jacqueline Drechsler Frage und Beantwortung: Sehr geehrte Frau Drechsler, zu Ihrer Ratsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag des Oberbürgermeisters Folgendes mit: Da aktuell zu beobachten ist, dass am Schloßteich neue Bänke aufgestellt wurden, möchte ich Sie bitten, mir zur … Weiter

Ratsanfrage – Pachtverträge und Nutzung Erholungsgärten Helbersdorf

Veröffentlicht in: Ratsanfragen im Stadtrat | 0

Fragesteller: Jörg Vieweg Frage: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, auf Gemarkung HB-66/2 befinden sich aktuell Garteneinrichtungen, die nicht als Kleingärten im Flächennutzungsplan eingetragen, jedoch als Erholungsgärten verpachtet sind. Für die Nutzung der Erholungsgärten gibt es Interessentinnen und Interessenten, die eine weitere … Weiter

Ratsanfrage – Ottoteich

Veröffentlicht in: Ratsanfragen im Stadtrat | 0

Fragesteller: Maik Otto Frage und Beantwortung: Sehr geehrter Herr Otto, zu Ihrer Ratsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag des Oberbürgermeisters Folgendes mit: in der Einwohnerversammlung Mitte-West am 15.11.2019 wurde das Bewässerungskonzept für den Ottoteich vorgestellt. Zum Umsetzungsstand bitte ich um … Weiter

Beschlussantrag – Begrünung von Haltestellen-Unterständen

Veröffentlicht in: Beschlussanträge im Stadtrat | 0

Antragssteller: SPD-Fraktion Antragstitel: Begrünung von Haltestellen-Unterständen Beschlussvorschlag: Der Stadtrat beauftragt die Stadtverwaltung, die Begrünung der Dachflächen von Haltestellenunterständen für Bus und Bahn zu prüfen. Zu prüfen sind Tragfähigkeit der aktuell errichteten Unterstände, ein Variantenvergleich geeigneter Böden mit bestmöglicher Speicherung von … Weiter