Die Platzmacher von Helbersdorf – was Bürgerwille bewirken kann.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen | 0

Als nach acht Monaten Bauzeit der Vorplatz der Grundschule „Am Stadtpark“ endlich eingeweiht werden konnte, waren nicht nur Schüler und Eltern froh, sondern auch die Anwohner der Friedrich-Hähnel-Straße, die nun wieder ohne Baustellenlärm und Behinderungen den Querweg zwischen Hähnel- und Scheffelstraße nutzen … Weiter

Was lange dauert, wird gut – Kunstwerk-Einweihung in Helbersdorf

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen | 0

Endlich war es soweit, am 29. Juni ist im Park Wenzel-Verner-Straße, am Ikarus-Tunnel, die Lichtinstallation „Kugelensemble“ festlich eingeweiht worden. Darauf hatten die Mitglieder des Gehwegplatten sind erneuert, Bäume und Sträucher beschnitten, Bänke ausgetauscht und das Fundament für ein Kunstwerk errichtet … Weiter

Ratsanfrage – Eröffnung Spielplatz Stadtpark/ Großer Teich

Veröffentlicht in: Ratsanfragen im Stadtrat | 0

Fragesteller: Maik Otto & Jörg Vieweg Frage und Beantwortung: Sehr geehrte Herren,zu Ihrer Anfrage teile ich Ihnen im Auftrag des Oberbürgermeisters Folgendes mit: In den vergangenen Jahren wurde der Reparaturbedarf auf Chemnitzer Spielplätzen kontinuierlich abgearbeitet und auch in diesem Jahr … Weiter

Neuer Blickfang im Chemnitzer Stadtteil Helbersdorf

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen | 0

Am 2. Juni wurde der neue Vorplatz der Grundschule „Am Stadtpark“ eingeweiht. Vorrausgegangen war ein über 5 jähriger Einsatz unseres Stadtrates Jörg Vieweg für die Sanierung und Finanzierung des Vorhabens. Am Beginn stand ein Schulprojekt bei dem die Kids der … Weiter

Ratsanfrage – Nebengebäude der Valentina-Tereschkowa-Grundschule

Veröffentlicht in: Ratsanfragen im Stadtrat | 0

Fragesteller: Jörg Vieweg Frage und Beantwortung: Sehr geehrter Herr Stadtrat Vieweg, zu Ihrer Ratsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag des Oberbürgermeisters Folgendes mit: Die Sorge um das Schulnebengebäude der Valentina-Tereschkowa-Grundschule und dessen Betrieb für den Schulhort wurde an mich herangetragen, … Weiter

Ausblick auf die Stadtratssitzung am 14. Dezember

Am 14. Dezember tagt zum letzten Mal in diesem Jahr der Stadtrat. Auf der Tagesordnung stehen wichtige Baubeschlüsse, u.a. für den großen Spielplatz im Küchwald, die Sanierung der Bergstraße in Schloßchemnitz und dem Neubau der Sportanlage im Juniorenstadion des Sportforums. … Weiter

Ratsanfrage – BA-022/2022 – Sächsisches Straßengesetz

Veröffentlicht in: Ratsanfragen im Stadtrat | 0

Fragesteller: Jörg Vieweg Frage und Beantwortung: Sehr geehrter Herr Vieweg, zu Ihrer Ratsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag des Oberbürgermeisters Folgendes mit: Mündliche Anfrage aus der Stadtratssitzung vom 18.05.2022: In der Stellungnahme der Verwaltung ist von 115 Anträgen die Rede, … Weiter

Chemnitzer Stadtrat untermauert Ambitionen als Forschungszentrum für Wasserstofftechnologie

Die Entscheidung, dass die Forschungsarbeit an der Wasserstofftechnologie auch mit einem starken Standort in Chemnitz erfolgen wird, war eine der Schlagzeilen des Jahres. Der Stadtrat Chemnitz stellte heute mit der Änderung des Bebauungsplans am Technologie Campus eine wichtige Weiche, um … Weiter

Ratsanfrage – Pachtverträge und Nutzung Erholungsgärten Helbersdorf

Veröffentlicht in: Ratsanfragen im Stadtrat | 0

Fragesteller: Jörg Vieweg Frage: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, auf Gemarkung HB-66/2 befinden sich aktuell Garteneinrichtungen, die nicht als Kleingärten im Flächennutzungsplan eingetragen, jedoch als Erholungsgärten verpachtet sind. Für die Nutzung der Erholungsgärten gibt es Interessentinnen und Interessenten, die eine weitere … Weiter

Wieviel Klimaschutz steckt eigentlich im neuen Chemnitzer Doppelhaushalt 2021/2022?

Von Jörg Vieweg, Sprecher für Wohnungsbau und Klimaschutz sowie für Energie und Abfallwirtschaft der SPD-Fraktion im Chemnitzer Stadtrat: Der Schutz des Klimas gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Weil der Schutz unserer Umwelt zwar global gedacht aber lokal gemacht … Weiter