Änderungsantrag – Neufassung der Gebührensatzung der Stadt Chemnitz für die Städtische Musikschule Chemnitz

Veröffentlicht in: Beschlussanträge im Stadtrat | 0

antragstellende Fraktionen: CDU-Ratsfraktion, FG DIE LINKE/Die PARTEI, FG B90/DIE GRÜNEN, SPD-Fraktion Änderungsvorschlag: Ergänzung in § 13 Gebührenermäßigungen (2) A – SozialermäßigungDie Sozialermäßigung wird bei Vorlage eines Chemnitzpasses oder Familienpasses des Freistaates Sachsen, ausgestellt auf die Schülerinnen und Schüler bzw. bei … Weiter

Neue Konzeption des Kinder- und Jugendnotdiensts in der Diskussion

Nach Bekanntwerden der Neukonzeption des Kinder- und Jugendnotdienstes wird Kritik aus der Nachbarschaft der neuen Wohneinrichtungen laut. SPD-Stadtrat Maik Otto nimmt als stellvertretender Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses am Austausch mit den AnwohnerInnen und KleingärtnerInnen am 11.03. mit teil. Wichtig ist ihm … Weiter

Ratsanfrage – Spielplatz am Küchwald

Veröffentlicht in: Ratsanfragen im Stadtrat | 0

Fragesteller: Jürgen Renz Frage und Beantwortung: Sehr geehrter Herr Renz, zu Ihrer Ratsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag des Oberbürgermeisters Folgendes mit: Mündliche Frage aus der Sitzung des Stadtrates vom 14.10.2020:Herr Stadtrat Renz (SPD-Fraktion) fragt, ob die fehlenden Geräte auf … Weiter

Seepferdchen und Freischwimmer absichern: Stadtrat berät über Beschlussantrag der SPD Fraktion

Mit den Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie fiel auch der Schwimmunterricht der Jahrgangsstufen der 2. Klassen ins Wasser. „Es braucht eine möglichst schnelle Lösung“, erklärt Stadtrat Jürgen Renz: „Idealerweise können die diesjährigen Zweitklässlerinnen und Zweitklässler ihr Seepferdchen oder Freischwimmer ablegen, bevor … Weiter

Beschlussantrag – Aufsuchende präventive Arbeit

Veröffentlicht in: Beschlussanträge im Stadtrat | 0

Antragssteller: Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD-Fraktion Beschlussvorschlag: Der Stadtrat beschließt die Schaffung eines Angebotes Aufsuchender Präventiver Arbeit (APA) im Rahmen des Chemnitzer Netzwerkes Frühe Hilfen im Umfang von 3 VZÄ spätestens ab 2021. Begründung: Unlängst hat der Stadtrat zum wiederholten … Weiter

Ratsanfrage – Nachfrage zu Landesprogramm „KINDER STÄRKEN“

Veröffentlicht in: Ratsanfragen im Stadtrat | 0

Fragesteller: Maik Otto Frage: Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, in Hinblick auf das bis Ende 2023 laufende ESF-Vorhaben des SMK „Maßnahmen für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen“, auf Grundlage der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Förderung von aus … Weiter

Stadt soll für 2019/20 Beleuchtung von Spielplätzen vorbereiten

Wenn es in der kalten Jahreszeit zeitig dunkel wird, ist es insbesondere für berufstätige Eltern schwierig, mit ihren Kindern einen Spielplatz zu besuchen. Durch die schnell einsetzende Dämmerung und Dunkelheit ist nicht nur der Spielspaß schnell vorbei, sondern kann auch … Weiter

Ratsanfrage – Landesprogramm „KINDER STÄRKEN“

Veröffentlicht in: Ratsanfragen im Stadtrat | 0

Fragesteller: Maik Otto Frage: Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, im November 2015 startete das ESF-Vorhaben des SMK „Maßnahmen für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen“, auf Grundlage der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Förderung von aus dem Europäischen Sozialfonds … Weiter