Startschuss für die Entwicklung der Kulturhauptstadt 2025
Die Stadträtinnen und Stadträte der SPD-Fraktion blicken ins neue Jahr 2021.
Die Stadträtinnen und Stadträte der SPD-Fraktion blicken ins neue Jahr 2021.
Fragestellerin: Jacqueline Drechsler Frage und Beantwortung: Sehr geehrte Frau Drechsler, zu Ihrer Ratsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag der Oberbürgermeisterin Folgendes mit: Durch die geänderte Lage infolge der Corona-Pandemie sind einige Abstimmprozesse zur Umsetzung von Beschlussanträgen überholt worden. Das betrifft … Weiter
Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen, in strahlendem Weiß mit dem historischen Tanz-Wandbild wurde heute der Schloßteichpavillon wiedereröffnet. Vor über 5 Jahren hatten Bürgerinnen und Bürger begonnen Spenden zu sammeln, 18.000 Euro kamen auf diesem Weg zusammen. Der Stadtrat klemmte sich dahinter, … Weiter
Bereits im März hatte die Stadt Chemnitz erste, wichtige Unterstützungen bekannt gegeben. Die Bereiche Soziales, Kultur und Sport standen im Mittelpunkt. Seither sind vieler dieser Ansätze ausgefeilt und ausgebaut worden. Nun braucht es auch die finanzielle Ausstattung. Über diese wird … Weiter
Die jüngste Entwicklung in einem der schönsten Gebäude der Stadt wirft Fragen auf: Wohin steurt das Tietz?
Kaffee zum Mitnehmen, nicht zum Wegwerfen – unter diesem Titel soll das Thema Mehrweg für Getränkebecher in Angriff genommen werden.
In zahlreichen Kommunen, vom kleinen Dorf bis zur Millionenmetropole, ist der barrierefreie Zugang zu Trinkwasserspendern im öffentlichen Raum üblich.
Wofür sich zahlreiche Chemnitzerinnen und Chemnitzer, allen voran der Viadukt e.V., Oberbürgermeisterin, Baubürgermeister, Mitglieder des Stadtrats, des Landtags und des Bundestags eingesetzt hatten, scheint auf einem guten Weg: Das Eisenbahnbundesamt prüft den Fortbestand und die Sanierung des Chemnitz-Viaduktes über Annaberger … Weiter
Antragssteller: Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, SPD-Fraktion, Fraktionsgemeinschaft CDU/ FDP, Fraktionsgemeinschaft VOSI/ PIRATEN Antragstitel: Bewerbung der Stadt Chemnitz um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 Der Antragstext wird ergänzt: Ersatz in Anlage 3 Seite 5 (Änderungen unterstrichen): Das Kulturhauptstadt-Sekretariat im TIETZ ist … Weiter
Die AfD-Fraktion hatte einen einen Beschlussantrag gestellt, der durch eine umfassende Erweiterung (Fettdruck) unserer Fraktion erweitert wurde. Der Antrag wurde als „Ersatz durch Alternative“ eingestuft. Hier der Inhalt unseres Änderungsantrages: Die Stadtverwaltung wird im Rahmen der Diskussion über eine Bewerbung … Weiter