„Großer Wurf für einen attraktiven ÖPNV“
Die von der CVAG und vom Oberbürgermeister angekündigten Pläne zur Investition in zwei neue Straßenbahnlinien für Chemnitz stoßen in der SPD-Fraktion auf sehr positives Echo.
Die von der CVAG und vom Oberbürgermeister angekündigten Pläne zur Investition in zwei neue Straßenbahnlinien für Chemnitz stoßen in der SPD-Fraktion auf sehr positives Echo.
Hohe Wellen, die an die früheren Dächer des Busbahnhofs erinnerten, schlug die Diskussion um selbigen in der gestrigen Haushaltssitzung. Unsere Fraktion möchte die aufgekommenen Fragen noch einmal erläutern: Wie geht das zusammen mit der Stärkung des ÖPNV? Wesentlich für einen … Weiter
Fragesteller: Detlef Müller Frage und Beantwortung: Sehr geehrter Herr Müller, zu Ihrer Ratsanfrage teile ich Ihnen im Auftrag der Oberbürgermeisterin Folgendes mit: in der Kurve der Wittgensdorfer Straße, Einmündung „Am Küchwald“ wurde kürzlich ein Verkehrsspiegel angebracht, der die Einsehbarkeit des … Weiter
antragstellende Fraktion: SPD Beschlussvorschlag: 1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, folgende Nachrüstungen zum Barriereabbau an dem „Zugang Ost“ des Hauptbahnhofs zu prüfen und dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität, dem Behindertenbeirat und dem Seniorenbeirat zu den Sitzungen im Januar 2021 zur … Weiter
SPD-Fraktion beantragt Gepäcktransportbänder und zusätzlichen Handlauf für neuen Bahnhofseingang. Die Öffnung des Hauptbahnhofs hin zum Sonnenberg bringt für die Anwohnerinnen und Anwohner des Sonnenbergs und anderer Stadtteile den Abbau einer städtebaulichen Barriere und ist vom Stadtrat mit breiter Mehrheit unterstützt … Weiter
Antragsteller: Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU-Fraktion, SPD-Fraktion Beschlussvorschlag: Der Stadtrat beauftragt die CVAG und die Stadtverwaltung, einen technologieoffenenVariantenvergleich für die Beschaffung oder Umrüstung und den Einsatz von alternativ betriebenen Bussen zu erstellen. Dabei sollen verschiedene auf dem Markt verfügbare alternative, … Weiter
Antragsteller: SPD-Fraktion geänderter Beschlussvorschlag: Der Stadtrat fordert die Stadtverwaltung auf, die Chemnitzer Verkehrs-AG zu beauftragen, in frühzeitiger Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Mittelsachsen eine Ticketaktion zur kostenfreien Nutzung des Chemnitzer Nahverkehrs im Advent 2020, vorzugsweise anlässlich der Bergparade am Samstag des … Weiter
Fragesteller: Detlef Müller Frage und Antwort: Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, das Klimapaket der Bundesregierung sieht vor, dass in zehn Städten ein 365-Euro-Ticket für Bus und Bahn angeboten wird. Zahlreiche Städte (und Regionen) haben ihre Bewerbung bereits angekündigt. Bekannt wurden die … Weiter
Gewimmel auf dem Weihnachtsmarkt, Bergparade, Weihnachtseinkäufe – die SPD-Fraktion regt eine Ticketaktion der CVAG zum Advent 2020 an.
Änderungsantrag zu einem Beschlussantrag der Fraktionsgemeinschaft DIE LINKE/ DIE PARTEI Antragssteller: SPD-Fraktion Antragstitel: Prüfauftrag für ein 30-€-Monats- bzw. 365-€-Jahresticket im Bereich der Tarifzone 13 des VMS Beschlussvorschlag: Der Stadtrat beauftragt die Stadtverwaltung, selbst und gegenüber dem Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen ein … Weiter