Beschlussantrag – Wasserstofftechnologie als CO2-freier Energieträger

Veröffentlicht in: Beschlussanträge im Stadtrat | 0

antragstellende Fraktionen: SPD-Fraktion, Fraktionsgemeinschaft DIE LINKE/Die PARTEI, FDP-Fraktion, Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beschlussvorschlag: Der Stadtrat fordert die Stadtverwaltung auf, sich innerhalb des Facharbeitskreises„Wasserstoffregion Chemnitz“ und des HyExpert-Standort im Rahmen des HyLand-Programms des Bundes sowie im entstehenden HIC – Hydrogen and … Weiter

Änderungsantrag – Stellungnahme der Stadt Chemnitz zum Entwurf des sachlichen Teilregionalplans Wind; Regionales Windenergiekonzept

Veröffentlicht in: Beschlussanträge im Stadtrat | 0

antragstellende Fraktionen: Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsgemeinschaft DIE LINKE/Die PARTEI, SPD-Fraktion Änderungsvorschlag: Der Beschlussvorschlag wird wie folgt ergänzt (fett markiert): Empfehlungen: Anknüpfend an die maßgeblichen, auch rechtlich hochrelevanten, klimapolitischen Aussagen im obenstehenden Abschnitt „Grundsätzliche Hinweise“, Anlage 1 Seite 1 zu … Weiter

Ratsanfrage – Regenerative Energien im kommunalen Hochbau/ Umsetzung des BA-017/2019

Veröffentlicht in: Ratsanfragen im Stadtrat | 0

Fragesteller: Jörg Vieweg Frage und Beantwortung: Der Stadtrat beschloss am 03.04.2019 die Nutzung von regenerativen Energien im Hochbau der Stadt sowie der städtischen Betriebe. Die Beschlusskontrolle gibt zum Stand der Umsetzung keine Erkenntnisse. In diesem Zusammenhang bitte ich um die … Weiter

Ratsanfrage – Nutzung von regenerativen Energien bei Sanierungsvorhaben der GGG

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen | 0

Fragesteller: Jörg Vieweg Frage und Beantwortung: Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Freie Presse berichtete am 7.11. über die bemerkenswerten Investitionen der GGG in Bestandsgebäude in den Stadtteilen Gablenz, Markersdorf und Schloßchemnitz mit der Ankündigung bezahlbaren Wohnraum vorzuhalten. Für die dort … Weiter