Veranstaltungshinweis – „TACHELES“ zum Thema Schulabsentismus

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen | 0

Herzliche Einladung für Dienstag, den 12. September um 19 Uhr ins Haus der Gewerkschaften:

Ist Schulabsentismus mit Schulverweigerung gleichzusetzen? Welche Ausprägungen gibt es?

Was sind die Ursachen, dass Kinder und Jugendliche gewohnheitsmäßig der Schule fernbleiben?

Und wer versagt hier eigentlich – die Lernenden, die Elternschaft, die Pädagogik, das Schulsystem oder die Politik?

Welche Lösungsansätze und Präventionsmöglichkeiten gibt es?

Die SPD Chemnitz redet „Tacheles“ zu einem ungern thematisierten Problem und begrüßen hierfür ein fachkundiges Podium:

Sabine Friedel, Mitglied des Sächsischen Landtags und schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion
Dr. Jörg Oettler, Leiter des Chemnitzer Standortes des Landesamtes für Schule und Bildung (LaSuB)
Angelika Scheuerl, Leiterin von Delphin – refugium, ein alternatives Beschulungsmodell
Olav Schwarz, Psychologe
Andra Ittner, Kreiselternrat Chemnitz
Hermine Lowke, Stadtschülerrat Chemnitz

Die SPD Chemnitz lädt herzlich ein, mit uns zu diskutieren, wie der „Sozialraum Schule“ so zu gestaltet werden kann, dass das Lernen dort Freude bereitet und nicht zum Abbruch der Beschulung führt. Jede Schülerin, jeder Schüler ist es uns wert, einen Schulabschluss zu erwerben, der ihr oder ihm den Weg in die Gesellschaft ebnet.

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen am

Dienstag, den 12.09.2023, 19 Uhr, im Haus der Gewerkschaften (Augustusburger Straße 33)